top of page

DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Verantwortlicher
 

Verantwortlich für die Datenschutzangelegenheiten dieser Webseite ist

Rechtsanwalt Mag. Marcel-Philip Kraml, BA

Rathausplatz 4/8A, 1010 Wien, kontakt(at)kraml.law, +43 (0) 1 448 00 48

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte Informationen durch den Hostinganbieter (Wix.com) erfasst. Dies sind insbesondere folgende Daten:

- IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Browsertyp und -version

- Betriebssystem

- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Überwachung und Systemsicherheit verarbeitet und nicht bestimmten Personen zugeordnet.

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf meiner Website Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, gelöscht.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

- zur Beantwortung von Anfragen

- zur Bereitstellung und Verbesserung dieser Webseite

- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

- zur technischen Administration

Datenaufbewahrung

Ihre Daten werden nicht länger gespeichert als für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie zur Abwehr möglicher Haftungsansprüche erforderlich ist.

Datenweitergabe an Dritte

Zur Erfüllung Ihres Auftrags kann es erforderlich sein, dass personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden – etwa an die Gegenseite, Korrespondenzanwälte, Versicherungen, externe Dienstleister, Gerichte oder Behörden. Eine solche Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO, und dient entweder der vertraglich vereinbarten Mandatsdurchführung oder erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Auftragserteilung). Im Rahmen der anwaltlichen Tätigkeit erhalte ich fallbezogen auch Informationen von Dritten – beispielsweise von Gerichten, Behörden oder Vertragspartnern – die zur sachgerechten rechtlichen Betreuung erforderlich sind.

 

Einzelne Empfänger können sich außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befinden oder dort Daten verarbeiten. In diesen Fällen erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO vorliegt oder geeignete Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO bestehen – etwa durch den Abschluss Standardvertragsklauseln.

Datensicherheit

Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert. Ich setze mich dafür ein, dass Datenpannen schnell erkannt und, falls nötig, sofort an Sie oder die zuständige Aufsichtsbehörde gemeldet werden, inklusive der betroffenen Datenarten. Trotz des ständigen Bestrebens, einen angemessen hohen Standard an Sorgfalt zu wahren, lässt sich nicht vollständig ausschließen, dass Informationen, die über das Internet an uns übermittelt werden, von Dritten eingesehen und verwendet werden könnten. Ich übernehme keine Haftung für die Preisgabe von Informationen, die durch Fehler in der Datenübertragung oder durch nicht autorisierten Zugriff Dritter entstehen, wie beispielsweise bei einem Hackangriff auf Ihren E-Mail-Account oder Ihr Telefon.

Webseite-Hosting über Wix.com

Diese Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd, Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben. Personenbezogene Daten, die über diese Website erhoben werden, werden auf den Servern von Wix gespeichert. Wix kann diese Daten auch an Tochtergesellschaften und Subunternehmer weitergeben.

Wix erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy

Die Datenverarbeitung durch Wix basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO bzw. auf Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website ist eine Karte von Google Maps eingebettet. Diese Funktion wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt.

Google Maps wird erst aktiv, wenn Sie die Karte anklicken oder ausdrücklich zustimmen. In diesem Fall werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort verarbeitet. Auf diese Datenverarbeitung habe ich keinen Einfluss. Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage des § 165 Abs. 3 TKG 2021 sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Ihre Rechte

Sie haben gemäß Art. 15 ff DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at

Für alle Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen (siehe oben).

bottom of page